Aus dem Vorstand verabschiedet
Ilse Anstatt, Mitglied im Verein seit 25 Jahren, hat immer sehr gewissenhaft und gerne unsere Mitglieder in Einrichtungen besucht. Sie ist bei den Mitgliedern vor allem durch ihre fröhliche Art sehr beliebt. Sie lacht gerne und steckt damit alle anderen an.
Im Kreativkreis war sie sehr aktiv, am liebsten hat sie für den Adventsbasar die Kränze gebunden. Es gab viele Kunden, die nur von ihr den Kranz gebunden haben wollten eben weil sie so professionell war.
Als Ilse vor 25 Jahren zu den Leisetretern kam wurde sie von mir (Uschi) gefragt, was sie am Besten basteln kann, ihre Antwort darauf: Nichts, ich habe das noch nie gemacht. Meine Antwort: Das gibt es nicht, jeder kann irgendwas, du hast es nur noch nicht probiert.
Dieser Satz wurde in all den Jahren immer wieder angesprochen. Jedesmal wenn sie etwas Tolles gebastelt hat habe ich gesagt, das ist unsere Ilse die nicht basteln kann!
Diese Geschichte hat später neue Mitglieder, die verunsichert waren, sehr motiviert und angespornt.
Ilse scheidet aus dem Vorstand und aus dem Besucherdienst aus, wir sagen ihr an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für all die schönen Jahre, die wir zusammen verbracht haben.
Mitgliederversammlung am 08. März 2025
Uschi und Erwin Trautmann begrüßten die Mitglieder, es folgte die Tagesordnung.
Für den Vorstand gibt es Änderungen: Ilse Anstatt scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand aus.
Die Kassenprüfer Joachim Bach und Ulla Gloos bestätigten nach Prüfung dem Kassierer Erwin Trautmann eine ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, Wahlen waren in diesem Jahr nicht vorgesehen.
Im Verlauf der Tagesordnung gab der Vorstand bekannt, dass das Basteln Mittwochs eingestellt werden muss. Die Gründe sind vielfältig. Damit der Verein die laufenden Kosten für Miete und Autos tragen konnte wurden vom Kreativkreis an fast jedem Mittwoch Oster– und Weihnachtsgestecke angefertigt, Marmelade gekocht, gestrickt und gehäkelt und vieles andere mehr.
Diese liebevoll angefertigten Stücke wurden einerseits an den Oster– und Weihnachtsbasaren aber andererseits auch an einem Verkaufsstand seitlich vom Mainzer Staatstheater angeboten. Der Stand war ein tragender Teil des Gesamten. Leider musste der Fahrer, der den Verkaufsstand transportiert und aufgebaut hat, aus Altersgründen bereits im Dezember aufhören. Trotz intensiver Suche wurde kein neuer Fahrer gefunden.
Da auch die Mitglieder des Kreativkreises immer weniger und auch immer älter werden wurde beschlossen, diesen aufzulösen.
Es hat sich in der Vergangenheit viel Gebasteltes angesammelt, deshalb organsiert der Vorstand für den 12. April einen großen Spendenbasar bei Kaffee und Kuchen im
Leisetreterhaus.
Es geht weiter mit den Leisetretern, denn nun hat man wieder die Zeit, sich mit den beliebten Ausflugsfahrten zu befassen (siehe Termine) und sich ohne (Bastel)druck zum gemütlichen Beisammensein zu treffen. Besuchsdienste, Betreuung, Einkaufen und Hilfe für Anträge bei Behörden u.s.w. bleiben weiterhin bestehen, es wird nur das Basteln eingestellt! |